Also doch eher Ausleihbetrieb?

Was bedeutet das, wenn ein ganzes Bundesland für eine Woche seine Öffentlichen Bibliotheken schließt, weil Datenbankpflege angesagt ist? Jedenfalls zeigt es, dass von dem in letzter Zeit gern verwendeten Slogan von der Bibliothek als “Wohnzimmer der Kommune” und der damit einhergehenden schwindenden Bedeutung des Bestandes nicht allzuviel zu halten ist. Schließlich könnte man das Wohnzimmer ja dennoch öffnen, die Arbeitsplätze weiterhin zur Verfügung stellen und den Bestand zumindest als Präsenzbestand für die Nutzung vorhalten. Statt dessen ist die Tür zu. Mögen sich die Schüler, die Arbeitsgruppen etc. dann anderswo treffen. [via rbb] Hier auch die Meldung des VÖBB zur Schließungszeit.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search