Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mehr Remote Access für Bürger*innen!

Remote Access bedeutet den Zugriff von zuhause via Internet auf nicht Open Access zur Verfügung stehende Fachinformationen, seien es Elektronische Zeitschriften (EZB) oder Datenbanken (DBIS). Fast immer geht es um den Zugang von Studierenden und Uni-Mitarbeiter*innen, der mittels Login mit Passwort oder VPN realisiert wird. In Archivalia standen dagegen bei den vielen Beiträgen über Remote Access die Möglichkeiten der Bürger*innen, legal solchen Zugang zu erhalten, im Mittelpunkt. Aus Anlass der Open-Access-Woche 2019 wurden die bisherigen Einträge zum Thema zusammengefasst. Zitat:

Bei meinen Lehrveranstaltungen sind die Studierenden immer dankbar, wenn ich sie über Möglichkeiten, mit Bibliotheksausweisen Datenbanken und andere Ressourcen nach dem Ende des Studiums zu nutzen – denn sonst tut das anscheinend niemand. Bei Bibliothekseinführungen wird das Problem, dass die von der Universität finanzierten lizenzierten Datenbanken nach Ende des Studiums nur noch vor Ort für Präsenznutzer zur Verfügung stehen, einfach ausgeblendet. Als ich einer Bibliothekarin (bayerische Universitätsbibliothek) vorschlug, bei Informationsveranstaltungen auf den kostenlosen Ausweis der bequem erreichbaren großen Staatsbibliothek, über den ein opulentes Datenbankmenü von zuhause aus zugänglich ist, hinzuweisen, berichtete sie von Widerständen im Kollegenkreis. Man wolle ja nicht die Konkurrenz unterstützen. Eine Website (außer Archivalia), die Bürgerinnen und Bürger nicht nur über die Remote-Access-Möglichkeiten der eigenen Bibliothek unterrichtet, gibt es noch nicht. Weder wissenschaftliche noch öffentliche Bibliotheken sehen solche Informationen als ihre Aufgabe an, von Akteuren der Zivilgesellschaft ganz zu schweigen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (27. Oktober 2019). Mehr Remote Access für Bürger*innen! netbib. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/sapw


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.