Metasuchmaschine Carrot Search ist gewandert und heißt jetzt Carrot 2

“Carrot2 organizes your search results into topics. With an instant overview of what’s available, you will quickly find what you’re looking for.”

Die Adresse lautet nun https://search.carrot2.org/#/web, sieht sehr viel aufgeräumter aus als vorher und arbeitet nach wie vor mit Clustering, d.h. dass bei der Ergebnisanzeige Schlagwörter angezeigt werden, die man zum Einschränken der Ergebnismenge verwenden kann. Diese Schlagwörter können auch visualisiert in zwei verschiedenen Versionen angezeigt werden, was manchmal hilfreich ist. Leider differieren die Ergebnisse der Visualisierungen bei verschiedenen Suchen …
Immer noch werden verschiedene Quellen breit ausgewertet, Google, Bing, Base, Wikipedia und andere sind mit dabei, schade nur, dass immer nur eine Quelle angezeigt wird, nicht wie bei eTools.ch mehrere.
Die Information kommt von Jurn.org. David Haden bietet ein CSS-Script an, in dem man die Ergebnisse in Spalten anordnen kann.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Metasuchmaschine Carrot Search ist gewandert und heißt jetzt Carrot 2“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search