Ende Februar hatten wir gemeldet (und auf einen iRights-Info-Artikel hingewiesen), dass die Foto-Plattform Pixabay jetzt keine CC0-Lizenzen mehr bietet (auch rückwirkend wurde die Lizenz verändert), sondern eine eigene Lizenz erstellt hat. Pixabay gleicht darin Unsplash, das schon länger eine eigene Lizenz formuliert hat. Stellt sich natürlich die Frage, wo man denn sonst nach gemeinfreien Bildern … „Suche nach CC0-Bildern“ weiterlesen
Ende Februar hatten wir gemeldet (und auf einen iRights-Info-Artikel hingewiesen), dass die Foto-Plattform Pixabay jetzt keine CC0-Lizenzen mehr bietet (auch rückwirkend wurde die Lizenz verändert), sondern eine eigene Lizenz erstellt hat. Pixabay gleicht darin Unsplash, das schon länger eine eigene Lizenz formuliert hat.
Stellt sich natürlich die Frage, wo man denn sonst nach gemeinfreien Bildern suchen kann. Auch hier bietet sich ein iRights-Info-Artikel an, in dem und in dessen Kommentaren viele Optionen genannt werden. Da er älter ist, muss man natürlich Pixabay abziehen … Ein Schmankerl: Eingangs wird der Unterschied zwischen lizenzfrei und gemeinfrei erläutert.
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen