Seit gut 20 Jahren digitalisieren #Bibliotheken in Deutschland Kulturgut. Was wurde erreicht und was ist zu tun? Das haben @LisaKlaffki, @StefanSchmunk und @thstaecker untersucht https://t.co/YhP6RBYvsf — iRights.info (@iRightsinfo) July 19, 2018 Meiner Meinung nach hätte das Zentrale Verzeichnis digitalisierter Drucke http://www.zvdd.de/ genannt werden können. OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger … „Zur Digitalisierung von Kulturgut in Deutschland“ weiterlesen
Meiner Meinung nach hätte das Zentrale Verzeichnis digitalisierter Drucke http://www.zvdd.de/ genannt werden können.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (19. Juli 2018). Zur Digitalisierung von Kulturgut in Deutschland. netbib. Abgerufen am 21. April 2025 von https://doi.org/10.58079/sajn
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen