Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Netzwerk Grüne Bibliothek – Interessengemeinschaft für ökologische Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit für Bibliotheken und Informationseinrichtungen Die Ziele dieser Interessengemeinschaft: Schaffung einer Plattform zur ökologischen Nachhaltigkeit Initiierung von Netzwerken und Kooperationen zur Umsetzung innovativer Projekte Unterstützung bei der Umsetzun gder UN-Ziele der Agenda 2030 für eine nachhaltige globale Entwicklung Unterstützung für Bibliotheken und Informationseinrichtungen als aktive Partner in der (Umwelt-)Bildung, bei der Schaffung innovativer Lernorte un … „Netzwerk Grüne Bibliothek – Interessengemeinschaft für ökologische Nachhaltigkeit“ weiterlesen

Nachhaltigkeit für Bibliotheken und Informationseinrichtungen

Die Ziele dieser Interessengemeinschaft:

  • Schaffung einer Plattform zur ökologischen Nachhaltigkeit
  • Initiierung von Netzwerken und Kooperationen zur Umsetzung innovativer Projekte
  • Unterstützung bei der Umsetzun gder UN-Ziele der Agenda 2030 für eine nachhaltige globale Entwicklung
  • Unterstützung für Bibliotheken und Informationseinrichtungen als aktive Partner in der (Umwelt-)Bildung, bei der Schaffung innovativer Lernorte un dder nachhaltigen Entwicklung von Kommunen und Regionen
  • Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Aus- und Weiterbildung zur Thematik der “Grünen Bibliothek”

Die Angebote:

  • Bereitstellung einer öffentlich zugänglichen Informations- und Vernetzungsplattform zur Nachhaltigkeit von Bibliotheken und Informationseinrichtungen, u.a. mit folgenden Inhalten:
  • Internationale Bibliografie
  • Sammlung von Informationsquellen und Best-Practice-Beispielen
  • Informationen zur Umsetzung der UN-Ziele der Agenda 2030
  • Nationale und internationale Termine
  • Newsletter
  • Fördermöglichkeiten für ökologisch nachhaltige Projekte sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen
  • Vorträge, Workshops, Seminare, Fortbildungen
  • Tagungen, Konferenzen, Veranstaltungen
  • Beratung zu Kooperationen, Experten, Praktika und Abschlussarbeiten.

Kontakt:
kontakt@netzwerk-gruene-bibliothek.de
www.netzwerk-gruene-bibliothek.de
facebook.com/NetzwerkGrueneBibliothek

Auf dem Bibliothekartag wurde eine Veranstaltung abgehalten und ebenso ein Trefffen, über das auf bibfobi berichtet wurde.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (26. Juni 2018). Netzwerk Grüne Bibliothek – Interessengemeinschaft für ökologische Nachhaltigkeit. netbib. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/sajd


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.