Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Ich habe den Tweet, auf den sich Hamster bezieht, gleich drunter mit aufgeführt. Es geht um die DSGVO und um Social Media: Diesen Artikel von @frauhegemann hätte ich gern früher gelesen. #DSGVO https://t.co/EllpDigysX — hamster (@hamster44) May 19, 2018 "Ich verkaufe keine Werbung, ich sammle keine Daten – ich will nur wissen, welcher meiner Beiträge … „Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)“ weiterlesen

Ich habe den Tweet, auf den sich Hamster bezieht, gleich drunter mit aufgeführt. Es geht um die DSGVO und um Social Media:

Wenn man es vom beruflichen Wissensmanagement her betrachtet, vollzieht sich gerade eine umfangreiche Vernichtung von Wissen. Beispielsweise, wenn man die Diskussion mitbekommen hat, die auf forumOEB-L in den letzten Tagen stattgefunden hat, nachdem das hbz mitgeteilt hat, dass es bei seinen Mailinglisten die kompletten Archive weglöscht. Oder vorhin las ich, dass es schon schwierig sei, Visitenkarten auszugeben, weil der Entgegennehmende dann informieren muss, wenn er die Daten in ein maschinenlesbares und -verarbeitbares Format überführen will. Irgendwie haben wir allmählich hier amerikanische Verhältnisse, dass implizit gegebenen Einverständnisse nicht gelten und expliziter Aufwand betrieben werden muss für Selbstverständliches.

Wo informieren Sie sich denn, wenn Sie Informationen zur DSGVO suchen? Man könnte auch einmal wieder Social Bookmarking einsetzen und den entsprechenden Tag in diigo aufrufen.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search