“Streamingdienste und digitale Angebote von Bibliotheken” ist das Thema: Diskutieren Sie mit am Montagabend, 2.4. von 20-21 Uhr über digitale Angebote öffentlicher Bibliotheken, um eBooks zu lesen, Hörbücher, Musik und Filme zu streamen oder herunterzuladen, sich in internationalen Zeitungen und Zeitschriften tagesaktuelle Informationen oder Rechercheergebnisse via Datenbankportal einzuholen sowie eLearning-Angebote für den Schul-, Weiterbildungs- und … „Ankündigung 13. #BIBchat.DE am 02.04.2018“ weiterlesen
“Streamingdienste und digitale Angebote von Bibliotheken” ist das Thema: Diskutieren Sie mit am Montagabend, 2.4. von 20-21 Uhr über digitale Angebote öffentlicher Bibliotheken, um eBooks zu lesen, Hörbücher, Musik und Filme zu streamen oder herunterzuladen, sich in internationalen Zeitungen und Zeitschriften tagesaktuelle Informationen oder Rechercheergebnisse via Datenbankportal einzuholen sowie eLearning-Angebote für den Schul-, Weiterbildungs- und Freizeitbereich zu nutzen. – Die Fragen können Sie schon vorab auf dem bibchat.de-Blog lesen, so dass Sie sich auf den Chat konzentrieren können!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (29. März 2018). Ankündigung 13. #BIBchat.DE am 02.04.2018. netbib. Abgerufen am 16. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/sahz
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen