One Person’s Garbage is Another’s Library

Ein Hinweis in der Internet Librarian Group von Linkedin [closed link, nur kurze Meldung] auf diesen Artikel in Daily Sabah auf eine Bibliothek in Ankara, bestehend aus dem Abfall gesammelten Büchern. Ergänzung: Im O-Spiegel gab es auch einen Artikel darüber und vor allem der vom VÖBBlog angegebene Film samt FAZ-Artikel.

Ein Hinweis in der Internet Librarian Group von Linkedin [closed link, nur kurze Meldung] auf diesen Artikel in Daily Sabah auf eine Bibliothek in Ankara, bestehend aus dem Abfall gesammelten Büchern.

Ergänzung: Im O-Spiegel gab es auch einen Artikel darüber und vor allem der vom VÖBBlog angegebene Film samt FAZ-Artikel.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

3 Gedanken zu „One Person’s Garbage is Another’s Library“

  1. Und? Soll ich mich jetzt bei Linkedin anmelden? Alle paar Wochen sind solche Aufforderungen in meinem Mailpostfach. Muss das nun auch hier sein? Gibts da für den Poster Extrapunkte? Kann man da nicht noch eine weitere Quelle auftreiben, die man ohne Anmeldung benutzen kann? Wie sehr so etwas motiviert, 2018 selbst in netbib etwas zu schreiben (außer verärgerten Kommentaren)!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search