Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL)

Die Geschichte der KVK-Nebenkataloge ist mir natürlich bekannt, als in einer politikwissenschaftlichen Bibliothek Arbeitender war mir der lange Zeit hier angebotene (jetzt abgeschaltete) IBLK-Metakatalog ein Begriff (ist jetzt in IREON nutzbar!), ebenso auch die frühere OASE, einer Metasuche in den auf OPUS laufenden Volltextservern. Dennoch ist es so, dass ich eine aktuelle Anwendung übersehen habe, … „Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL)“ weiterlesen

Die Geschichte der KVK-Nebenkataloge ist mir natürlich bekannt, als in einer politikwissenschaftlichen Bibliothek Arbeitender war mir der lange Zeit hier angebotene (jetzt abgeschaltete) IBLK-Metakatalog ein Begriff (ist jetzt in IREON nutzbar!), ebenso auch die frühere OASE, einer Metasuche in den auf OPUS laufenden Volltextservern.
Dennoch ist es so, dass ich eine aktuelle Anwendung übersehen habe, auf die mich letzthin ein Kollege aufmerksam machte: die Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL). Zu bedienen wie der KVK und man kann hiermit alle möglichen Aspekte suchen, wenn sie denn einen Bezug zu einem geografischen Raum haben. Wie beispielsweise BASE eine Spezialsuche für Dokumente auf Repositorien ermöglicht, so gibt die Virtuelle Deusche Landesbibliografie eine Suchmöglicheit für geografische Themen- und Personensuche. Die Recherche im VDL ist für Öffentliche wie für Wissenschaftliche Bibliotheken relevant!

Dem Kollegen nochmals herzlichen Dank dafür!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (19. November 2017). Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL). netbib. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/safb


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

4 Gedanken zu „Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL)“

  1. Herzlich gern! Und vielen Dank, dass Sie an dieser Stelle auf die VDL hinweisen. Sie kommen mir damit zuvor, ich bin gerade dabei, ebenfalls etwas zu schreiben. Beste Grüße nach Tübingen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.