Vocational awe and resilience narratives

“I believe vocational awe and resilience narratives make library staffers feel less comfortable expressing dissatisfaction with their work and advocating for themselves.” Meredith Farkas schreibt in american libraries über die Schattenseiten der Selbstüberhöhung, die allen helfenden Berufen eigen ist: “In the end, library workers are the most important resource our libraries have. We should pay … „Vocational awe and resilience narratives“ weiterlesen

“I believe vocational awe and resilience narratives make library staffers feel less comfortable expressing dissatisfaction with their work and advocating for themselves.”

Meredith Farkas schreibt in american libraries über die Schattenseiten der Selbstüberhöhung, die allen helfenden Berufen eigen ist:

“In the end, library workers are the most important resource our libraries have. We should pay at least as much attention to their well-being as we do to our nonhuman resources.”

Manche Webangebote haben sich ja schon daran gemacht, solche Schattenseiten auszuloten, beispielsweise “Librarian problmes” … 😉


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search