#googlescholar wird nicht mehr weiterentwickelt, hat isabella meinecke in einem nebensatz erwähnt. #openaccess #recherche #oat17 — viola voß (@v_i_o_l_a) September 12, 2017 Update 24.9.: So ganz stagniert es wohl nicht. Siehe dazu z.B. das Blog von Google Scholar und der Twitter-Account @GScholarDigest. (via @herr_tu und @zuphilip) | Viola Voß OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag … „Google Scholar: Entwickung stagniert?“ weiterlesen
Update 24.9.:
So ganz stagniert es wohl nicht. Siehe dazu z.B. das Blog von Google Scholar und der Twitter-Account @GScholarDigest. (via @herr_tu und @zuphilip) | Viola Voß
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (13. September 2017). Google Scholar: Entwickung stagniert? netbib. Abgerufen am 21. April 2025 von https://doi.org/10.58079/sadp
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Ein Gedanke zu „Google Scholar: Entwickung stagniert?“