Neuauflage von Checkliste Nr. 1 “Bibliotheksumzug”

Was ist bei der Planung und Durchführung von Umzügen physischer Bestände zu berücksichtigen? Die erste Checkliste von 2003 gab eine Antwort darauf und der Serientitel war damals noch Programm – spätere Listen waren öfter einmal ausformuliert, was durchaus auch zu Kritik führte. Aber warum soll man Formate nicht abwandeln, wenn der Inhalt es erfordert? Jedenfalls … „Neuauflage von Checkliste Nr. 1 “Bibliotheksumzug”“ weiterlesen

Was ist bei der Planung und Durchführung von Umzügen physischer Bestände zu berücksichtigen? Die erste Checkliste von 2003 gab eine Antwort darauf und der Serientitel war damals noch Programm – spätere Listen waren öfter einmal ausformuliert, was durchaus auch zu Kritik führte. Aber warum soll man Formate nicht abwandeln, wenn der Inhalt es erfordert?

Jedenfalls ist bei der Neuauflage das Format beibehalten worden, der Inhalt aber wurde überarbeitet und um ca. ein Drittel erweitert. Sie finden sie an gewohnter Stelle auf der Homepage der Kommission für One-Person Librarians des BIB unter http://www.bib-info.de/kommissionen/kopl/publikationen/checklisten.html


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search