“Ist das Nutzerprofil mit einer ORCID iD versehen, so werden auch alle Veröffentlichungen der Forschenden automatisiert mit dieser ORCID versehen und es bedarf keinerlei weiterer Aktionen seitens der Forschenden.” Aus einem Interview mit dem Open Access-Beauftragten der Uni Regensburg zum Einsatz von ORCID im Rahmen der Interviewreihe „Von bestehenden ORCID-Integrationen in Deutschland lernen“ des Weblogs … „Dienstleistungen mit ORCID“ weiterlesen
“Ist das Nutzerprofil mit einer ORCID iD versehen, so werden auch alle Veröffentlichungen der Forschenden automatisiert mit dieser ORCID versehen und es bedarf keinerlei weiterer Aktionen seitens der Forschenden.”
Aus einem Interview mit dem Open Access-Beauftragten der Uni Regensburg zum Einsatz von ORCID im Rahmen der Interviewreihe „Von bestehenden ORCID-Integrationen in Deutschland lernen“ des Weblogs von ORCID.de.
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen