Ich habe in meiner Informationskompetenzveranstaltung eine Übung zur Suche in Bundestagsdrucksachen drin, die nach dem Stand des Urheberrechtsgesetzes fragt. Wenn ich den Text von Eric Steinhauer in den Kapselschriften richtig lese, dann ist die Reform bis auf die Zeitungsartikel in trockenen Tüchern, aber befristet worden. So kann ich die Übung getrost weiter aufgeben, da in … „Neues zum Urheberrechtsgesetz“ weiterlesen
Ich habe in meiner Informationskompetenzveranstaltung eine Übung zur Suche in Bundestagsdrucksachen drin, die nach dem Stand des Urheberrechtsgesetzes fragt. Wenn ich den Text von Eric Steinhauer in den Kapselschriften richtig lese, dann ist die Reform bis auf die Zeitungsartikel in trockenen Tüchern, aber befristet worden. So kann ich die Übung getrost weiter aufgeben, da in dem Bereich weiter gebosselt werden wird.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (28. Juni 2017). Neues zum Urheberrechtsgesetz. netbib. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/sace
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen