Delicious wird eingefroren

Der erste soziale Bookmarkingdienst, Delicious, kommt zu einem Ende und wird Mitte Juni eingefroren, so dass man seine Sammlung noch nutzen und exportieren kann, jedoch nicht mehr ergänzen. Es soll als sein eigenes Denkmal im Netz stehen bleiben – schauen wir mal, wie lange … [Meldungen kamen in Mashable, Life Hacker, The Verge, Google Watch … „Delicious wird eingefroren“ weiterlesen

Der erste soziale Bookmarkingdienst, Delicious, kommt zu einem Ende und wird Mitte Juni eingefroren, so dass man seine Sammlung noch nutzen und exportieren kann, jedoch nicht mehr ergänzen. Es soll als sein eigenes Denkmal im Netz stehen bleiben – schauen wir mal, wie lange … [Meldungen kamen in Mashable, Life Hacker, The Verge, Google Watch …]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

10 Gedanken zu „Delicious wird eingefroren“

  1. Echt traurig. Delicious war mal ein geiler Dienst, was jetzt “eingefroren” wird, ist eh nur noch Schatten seiner selbst. Das ist genausowenig ein würdiges Denkmal, wie Yahoo noch ein ernstzunehmender Player im Netz.

  2. Danke für die Antwort – diigo-Basisversion ist für meine Linksammlung zu klein und bibsonomy lässt sich nicht in meinen Browsern nicht öffnen: secure connection failed… naaa toll 😉

    weiß jemand, ob und wann Linkexport in Delicious wieder möglich sein soll oder gibt es einen Workaround?

    LG

  3. Vielleicht sollte man mal ergänzen, dass Delicous von Pinnboard gekauft wurde, einem Bookmarking Dienst der Delicous um längen schlägt. Der Programmierer hinter Pinnboard hat verkündet, dass ab dem 15.06. keine neuen Bookmarks mehr angelegt werden können. Der Export soll aber auch danach uneingeschränkt möglich sein. Natürlich empfiehlt er, auf Pinnboard umzusteigen, wozu auch ich voller Überzeugung raten kann.
    https://blog.pinboard.in/2017/06/pinboard_acquires_delicious/

  4. wird ein Export noch möglich sein – momentan funktioniert die Exportfunktion nicht (angeblich arbeiten da die Betreiber daran, aber eventuell ist die Meldung ja veraltet (?)

    wohin kann man die Links am besten exportieren? was wird länger aktiv bleiben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search