Der erste soziale Bookmarkingdienst, Delicious, kommt zu einem Ende und wird Mitte Juni eingefroren, so dass man seine Sammlung noch nutzen und exportieren kann, jedoch nicht mehr ergänzen. Es soll als sein eigenes Denkmal im Netz stehen bleiben – schauen wir mal, wie lange … [Meldungen kamen in Mashable, Life Hacker, The Verge, Google Watch …]
Delicious wird eingefroren
Der erste soziale Bookmarkingdienst, Delicious, kommt zu einem Ende und wird Mitte Juni eingefroren, so dass man seine Sammlung noch nutzen und exportieren kann, jedoch nicht mehr ergänzen. Es soll als sein eigenes Denkmal im Netz stehen bleiben – schauen wir mal, wie lange … [Meldungen kamen in Mashable, Life Hacker, The Verge, Google Watch … „Delicious wird eingefroren“ weiterlesen
Ein Export ist über Umwege möglich.
Hier beschrieben: https://ringo.de-smet.name/2017/01/exporting-delicious-bookmarks-2017
Echt traurig. Delicious war mal ein geiler Dienst, was jetzt “eingefroren” wird, ist eh nur noch Schatten seiner selbst. Das ist genausowenig ein würdiges Denkmal, wie Yahoo noch ein ernstzunehmender Player im Netz.
Ich bin – wie Jürgen – schon lange bei Diigo und habe dort auch schon vor Jahren ein Free Education Edition Upgrade erhalten.
Soweit ich mich erinnere brauchte man nur eine Mailadresse einer Universität oder anderen Bildungseinrichtung als Absender.
Danke für die Antwort – diigo-Basisversion ist für meine Linksammlung zu klein und bibsonomy lässt sich nicht in meinen Browsern nicht öffnen: secure connection failed… naaa toll 😉
weiß jemand, ob und wann Linkexport in Delicious wieder möglich sein soll oder gibt es einen Workaround?
LG
Die Fehlermeldung hatte ich noch nie.
Hast Du beim Bobsonomy-Team mal nachgefragt? (https://www.bibsonomy.org/help_de/Team, https://twitter.com/BibSonomyCrew)
Vielleicht sollte man mal ergänzen, dass Delicous von Pinnboard gekauft wurde, einem Bookmarking Dienst der Delicous um längen schlägt. Der Programmierer hinter Pinnboard hat verkündet, dass ab dem 15.06. keine neuen Bookmarks mehr angelegt werden können. Der Export soll aber auch danach uneingeschränkt möglich sein. Natürlich empfiehlt er, auf Pinnboard umzusteigen, wozu auch ich voller Überzeugung raten kann.
https://blog.pinboard.in/2017/06/pinboard_acquires_delicious/
Viola schrieb heute morgen auf Twitter, dass sie schon länger zu Bibsonomy gewechselt ist und ich meinerseits bin bei diigo zugange. Beide Dienste gibt es schon sehr lange.
wird ein Export noch möglich sein – momentan funktioniert die Exportfunktion nicht (angeblich arbeiten da die Betreiber daran, aber eventuell ist die Meldung ja veraltet (?)
wohin kann man die Links am besten exportieren? was wird länger aktiv bleiben?
Bibsonomy wurde und wird an der Uni Kassel entwickelt.
Das läßt auf Langlebigkeit hoffen. 🙂