“Der Bibliothekswertrechnerdes Bibliotheksportals ist ab sofort in der aktuellen Version verfügbar. Dem Update liegen die Werte von 2016 zugrunde. Interessierte Bibliotheken können auch in diesem Jahr das HTML-Skript des Rechners für ihre Websites anfordern. Mithilfe des Bibliothekswertrechners kann ‘spielerisch’ ein Eindruck davon gewonnen werden, wie viel die Nutzung einer Öffentlichen Bibliothek wert ist.” [via zkbw-Dialog] … „Aktualisierter Bibliothekswertrechner“ weiterlesen
“Der Bibliothekswertrechnerdes Bibliotheksportals ist ab sofort in der aktuellen Version verfügbar. Dem Update liegen die Werte von 2016 zugrunde. Interessierte Bibliotheken können auch in diesem Jahr das HTML-Skript des Rechners für ihre Websites anfordern. Mithilfe des Bibliothekswertrechners kann ‘spielerisch’ ein Eindruck davon gewonnen werden, wie viel die Nutzung einer Öffentlichen Bibliothek wert ist.”
[via zkbw-Dialog]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (12. März 2017). Aktualisierter Bibliothekswertrechner. netbib. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/saab
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen