Wer erinnert sich noch an die Frühzeit des WWWs, als Homepagegestaltung für viele bedeutete, kleine GIFs einzubinden, die sich bewegten? Das schönste Beispiel war das sich drehende E-Mail-Zeichen. Oder das Hundchen, das auf manchen OPACs herumsprang? Wunderschön? Manchmal auch abstoßend, wenn zu viele dieser Elemente in der Webseite verbaut waren und es zuckte und ruckte, sich drehte und wendete. Das digithek-Blog wies auf die neue Suche des Internet Archives nach diesen Wackelbildern hin, wodurch man die Vergangenheit nochmal aufleben lassen kann. Übrigens kann man auf die Bilder klicken und kommt dann zu den Quellen, den archivierten Webseiten, wo sie eingebaut sind. Ach ja: GIFcities heißt die Suche. Irgendwie sind sie netter als die GIFs, die heute so im Umlauf sind. Oder nicht?
Frühe GIFs suchen
Wer erinnert sich noch an die Frühzeit des WWWs, als Homepagegestaltung für viele bedeutete, kleine GIFs einzubinden, die sich bewegten? Das schönste Beispiel war das sich drehende E-Mail-Zeichen. Oder das Hundchen, das auf manchen OPACs herumsprang? Wunderschön? Manchmal auch abstoßend, wenn zu viele dieser Elemente in der Webseite verbaut waren und es zuckte und ruckte, … „Frühe GIFs suchen“ weiterlesen