Läuft schon eine ganze Zeitlang: 23 (research data) things. Das ist sehr schön, dass dieses Konzept so anpassbar an neue Themen ist! Also, you can reuse/repurpose #23rdthings materials 4 training librarians in data management https://t.co/GwNK761T4z https://t.co/DDoeEvcyh4 — Natasha Simons (@n_simons) September 12, 2016 OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (16. … „23 (research data) things“ weiterlesen
Läuft schon eine ganze Zeitlang: 23 (research data) things.
Das ist sehr schön, dass dieses Konzept so anpassbar an neue Themen ist!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (16. September 2016). 23 (research data) things. netbib. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/sa6l
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Ein Gedanke zu „23 (research data) things“