Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

In 5-10 Jahren wird es wieder in die Tonne geklopft

Elsevier launches Datasearch for images, tables, data files, software, etc. https://t.co/VNR8PJlJ9L Interesting because Google Scholar won't — Max Kemman (@MaxKemman) September 2, 2016 Tolle Sache, erinnerte man sich nicht an Scirus, die wissenschaftliche Suchmaschine, die jahrelang von Elsevier unterhalten und dann abgestellt wurde: “(…) the most comprehensive scientific research tool on the web. With over … „In 5-10 Jahren wird es wieder in die Tonne geklopft“ weiterlesen

Tolle Sache, erinnerte man sich nicht an Scirus, die wissenschaftliche Suchmaschine, die jahrelang von Elsevier unterhalten und dann abgestellt wurde:

“(…) the most comprehensive scientific research tool on the web. With over 545 million scientific items indexed at last count, it allows researchers to search for not only journal content but also scientists’ homepages, courseware, pre-print server material, patents and institutional repository and website information.”

So lautete es damals dort. Das ist dasselbe wie OpenlyJake von OCLC, “the first Open Source OpenURL Link-Server” [Archive.org], das tolle Tool, mit dem man nachsehen konnte, in welchen Datenbanken eine spezifische Zeitschrift vorhanden war. Aber wahrscheinlich war es die bessere Maßnahme, die Kür zu pflegen und Weltkongresse und dergleichen zu sponsern, anstatt die Pflicht täglichen Gebrauchswerts aufrecht zu erhalten. Das Fußvolk darf dann wieder die Links aus den Tutorials kratzen.

In diesem Sinne: Danke, Elsevier, dass Du mal wieder ein Marketinginstrument ersonnen hast, das uns die Illusion gibt, wir zögen am selben Strick!

P.S. Wie gern sänge ich doch das Lied von den nachhaltigen öffentlichen Investitionen. Es geht leider nicht!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (4. September 2016). In 5-10 Jahren wird es wieder in die Tonne geklopft. netbib. Abgerufen am 28. März 2025 von https://doi.org/10.58079/sa68


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.