“Universität Konstanz unterstützt die Open Library of Humanities” meldet Open-Access.net. Bezüglich der OLH ist noch das Interview von Scilog mit Caroline Edwards zur Plattform OLH lesenswert. Nachtrag 01.08.2016: Open Library of Humanities: a community-grounded approach to academic publishing https://t.co/e1ReVOLC1U — LSE Impact Blog (@LSEImpactBlog) August 1, 2016
“Universität Konstanz unterstützt die Open Library of Humanities” meldet Open-Access.net. Bezüglich der OLH ist noch das Interview von Scilog mit Caroline Edwards zur Plattform OLH lesenswert.
Nachtrag 01.08.2016:
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen