“Platzticker” & Co.: Wie voll ist es in der Bibliothek?

In der ULB Münster gibt es jetzt einen “Platzticker“, der anhand der Zahl der ins Uni-WLAN eingeloggten Geräte die Auslastung der Arbeitslätze ermitteln. Begonnen wurde mit der Zentralbibliothek, einige dezentrale Bibliotheken werden noch folgen. In dieser Meldung werden kurz die technischen Hintergründe erläutert; die Westfälischen Nachrichten haben auch berichtet. Für den Münsteraner Service haben Angebote … „“Platzticker” & Co.: Wie voll ist es in der Bibliothek?“ weiterlesen

In der ULB Münster gibt es jetzt einen “Platzticker“, der anhand der Zahl der ins Uni-WLAN eingeloggten Geräte die Auslastung der Arbeitslätze ermitteln.
Begonnen wurde mit der Zentralbibliothek, einige dezentrale Bibliotheken werden noch folgen.

In dieser Meldung werden kurz die technischen Hintergründe erläutert; die Westfälischen Nachrichten haben auch berichtet.

Für den Münsteraner Service haben Angebote wie “Arbeitsplatz-Ampeln” oder “Platzfinder” der UBs Karlsruhe, Mannheim und München Pate gestanden.


Autor: Viola Voß

Jahrgang 1977, Sprachwissenschaftlerin und Bibliotheks-/Informationswissenschaftlerin, arbeitet an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search