LEISTUNGSSCHUTZRECHT XXL – diesmal auf EU-Ebene

Ein umfangreicher, informativer Text von Till Kreutzer zu einer noch laufenden Anhörung der EU-Kommission (man kann mitmachen!) auf IGEL zu den Plänen, auf EU-Ebene ein eigenes Leistungsschutzrecht für Verleger zu etablieren. TTIP, CETA und Konsorten sind nicht genug, hier zeigt die EU, dass sie selbst Mist bauen kann. Eine Kompetenz, auf die ich gut & … „LEISTUNGSSCHUTZRECHT XXL – diesmal auf EU-Ebene“ weiterlesen

Ein umfangreicher, informativer Text von Till Kreutzer zu einer noch laufenden Anhörung der EU-Kommission (man kann mitmachen!) auf IGEL zu den Plänen, auf EU-Ebene ein eigenes Leistungsschutzrecht für Verleger zu etablieren. TTIP, CETA und Konsorten sind nicht genug, hier zeigt die EU, dass sie selbst Mist bauen kann. Eine Kompetenz, auf die ich gut & gern verzichten könnte. Dieser Neoliberalismus dringt doch aus allen Poren der modernen Wirtschaftspolitik. Till Kreutzer bringt es gut auf den Punkt: Der Verbraucher bekommt alle Kosten aufgehalst.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search