Münchner Stadtbibliothek: Blog

Ein Blog, das ich noch nicht kannte, schön zu lesen, (Wink mit dem Zaunpfahl:) auch noch nicht im plan3t biblioblog enthalten, ist das gemeinschaftlich geführte Blog der Münchner Stadtbibliothek. Sehr schön, gerade auch mit den Blicken in den Bestand, in den Geschäftsablauf (z.B. Erwerbung). Ein Twitteraccount (@StadtBibMuc) gehört auch dazu.

Ein Blog, das ich noch nicht kannte, schön zu lesen, (Wink mit dem Zaunpfahl:) auch noch nicht im plan3t biblioblog enthalten, ist das gemeinschaftlich geführte Blog der Münchner Stadtbibliothek. Sehr schön, gerade auch mit den Blicken in den Bestand, in den Geschäftsablauf (z.B. Erwerbung). Ein Twitteraccount (@StadtBibMuc) gehört auch dazu.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

3 Gedanken zu „Münchner Stadtbibliothek: Blog“

    1. Laut @Lambo werden in pla3t.info keine institutionellen Blogs verzeichnet. Wenn sich das mittlerweile geändert haben sollte, dann bitte auch http://blog.sbb.berlin/ aufnehmen 🙂
      Und wenn alles wie gehabt ist, wäre in Anlehnung ein eigener Aggregator für Bibliotheksblogs etwas Feines. Oder gibt es das schon irgendwo?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search