Ein Blog, das ich noch nicht kannte, schön zu lesen, (Wink mit dem Zaunpfahl:) auch noch nicht im plan3t biblioblog enthalten, ist das gemeinschaftlich geführte Blog der Münchner Stadtbibliothek. Sehr schön, gerade auch mit den Blicken in den Bestand, in den Geschäftsablauf (z.B. Erwerbung). Ein Twitteraccount (@StadtBibMuc) gehört auch dazu.
Münchner Stadtbibliothek: Blog
Ein Blog, das ich noch nicht kannte, schön zu lesen, (Wink mit dem Zaunpfahl:) auch noch nicht im plan3t biblioblog enthalten, ist das gemeinschaftlich geführte Blog der Münchner Stadtbibliothek. Sehr schön, gerade auch mit den Blicken in den Bestand, in den Geschäftsablauf (z.B. Erwerbung). Ein Twitteraccount (@StadtBibMuc) gehört auch dazu.
Meines Wissens nach nicht. Wie wäre es, so etwas einfach als netvibes-Seite zu machen? Ich habe hier in einem frei zugänglichen (=lesbaren, nicht allgemeine bearbeitbaren) Registerblatt von schon mal etwas angelegt. Falls nicht jemand anderes etwas anderes umsetzt, fülle ich hier weiter.
Vielen Dank für die Erwähnung! Wir sind ja erst seit 4 Wochen nicht mehr beta, also noch Neu- und Frischlinge. Aber, ja, völlig richtig, ich werde uns gleich mal vorschlagen für https://plan3t.info/. Grüße aus München, Katrin
Laut @Lambo werden in pla3t.info keine institutionellen Blogs verzeichnet. Wenn sich das mittlerweile geändert haben sollte, dann bitte auch http://blog.sbb.berlin/ aufnehmen 🙂
Und wenn alles wie gehabt ist, wäre in Anlehnung ein eigener Aggregator für Bibliotheksblogs etwas Feines. Oder gibt es das schon irgendwo?