Libraries are fighting for public, not commercial interests

So liest man es bei der IFLA. Vor einiger Zeit schon wurde der “Kaufbutton” der Onleihe in dieser Hinsicht kontrovers diskutiert, heute ist nochmal Dynamik in diese Fragestellung gekommen, siehe die Meldung in Buchreport und den Beitrag im Börsenblatt, auf das Peter Delin in inetbib hinwies.

So liest man es bei der IFLA. Vor einiger Zeit schon wurde der “Kaufbutton” der Onleihe in dieser Hinsicht kontrovers diskutiert, heute ist nochmal Dynamik in diese Fragestellung gekommen, siehe die Meldung in Buchreport und den Beitrag im Börsenblatt, auf das Peter Delin in inetbib hinwies.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Libraries are fighting for public, not commercial interests“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search