Beziehungsstarke Stadtbibliothek Köln

Rechtzeitig zum 1. April kündigt die Stadtbibliothek Köln eine eigene Datingplattform an. Richtig gedacht! Bibliotheken müssen sich kompetent für alle Lebensbereiche zeigen und Angebote machen, die man nicht ablehnen kann. Deshalb ist auch der Ansatz richtig, die Plattform gleich jedem Benutzerkonto zuzuschalten. Hoch. Hoch! Hoch die Social Mediatisierung des Alltags des BibliotheksKUNDEN! Erfüllen wir ihm … „Beziehungsstarke Stadtbibliothek Köln“ weiterlesen

Rechtzeitig zum 1. April kündigt die Stadtbibliothek Köln eine eigene Datingplattform an. Richtig gedacht! Bibliotheken müssen sich kompetent für alle Lebensbereiche zeigen und Angebote machen, die man nicht ablehnen kann. Deshalb ist auch der Ansatz richtig, die Plattform gleich jedem Benutzerkonto zuzuschalten. Hoch. Hoch! Hoch die Social Mediatisierung des Alltags des BibliotheksKUNDEN! Erfüllen wir ihm die Bedürfnisse, von denen er noch keine Ahnung hatte bzw. die er als “privat” empfand und somit nur mangelhaft auslebte! – Sicher kann man zudem mit dem Verkauf der Nutzungsdaten so manches Loch im Stadtsäckel stopfen…


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Beziehungsstarke Stadtbibliothek Köln“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search