Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Anpassbare Social Media für Barcamps

Letzter Hinweis: mixxt endet: Die CorporateLearningCamp-Community zieht um. Hier neu anmelden: https://t.co/piLEH4LGQn #CLC16 — Karlheinz Pape (@KhPape) December 30, 2015 Wir hatten ja auch gemeldet, dass mixxt als Plattform schließen wird, komischerweise steht auf der Webseite nichts zu lesen. Mixxt war eine umfangreiche kostenlose Social Media-Plattform, die man kostenlos, beispielsweise für Barcamps, nutzen konnte. Das … „Anpassbare Social Media für Barcamps“ weiterlesen

Wir hatten ja auch gemeldet, dass mixxt als Plattform schließen wird, komischerweise steht auf der Webseite nichts zu lesen. Mixxt war eine umfangreiche kostenlose Social Media-Plattform, die man kostenlos, beispielsweise für Barcamps, nutzen konnte. Das hier vom CorporateLearning-Camp genutzte Open Spacer scheint eine Alternative zu sein, denn dort steht unter “Über uns” zu lesen:

“Wir sind eure Social Community rund um offene Events und Barcamps!

Der Open Spacer ist das ideale Tool um Barcamps und Ähnliche zu verwalten und zu organisieren.

Hier hast Du als Veranstalter die ganze Community auf einem Blick, legst Events mit allen Infos an und verwaltest alle Sessionvorschläge und Sessionthemen.

Hier hast Du wirklich alles drin und kannst deine Veranstaltung mit allem, was dazu gehört perfekt organisieren: Ticketing, Anmeldung, Anfahrt, Sessionplan, Teilnehmer, Twitterwall usw.

Für nicht kommerzielle Veranstaltungen kann der openspacer kostenlos genutzt werden. Sprich uns einfach an :)”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (30. Dezember 2015). Anpassbare Social Media für Barcamps. netbib. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/sa1y


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.