Frau Arning von der ZB MED stellt das Projekt vor, eine Opten Access-Publikationsplattform für Lehrbücher. Hier ein Beispiel aus der Pilotphase: Ein Beispiel aus der Pilotphase: http://t.co/hjERnkidHd #aspb2015 — ASpB (@ASpB_news) September 24, 2015 Wenn die Folien auf der ASpB-Homepage vorliegen, verlinke ich sie hier. OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen … „Projekt “Living Handbooks” der ZB MED #aspb2015“ weiterlesen
Frau Arning von der ZB MED stellt das Projekt vor, eine Opten Access-Publikationsplattform für Lehrbücher. Hier ein Beispiel aus der Pilotphase:
Wenn die Folien auf der ASpB-Homepage vorliegen, verlinke ich sie hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (24. September 2015). Projekt “Living Handbooks” der ZB MED #aspb2015. netbib. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s9zh
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen