Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe (in Baden-Württemberg)

Die Ortsbücherei Erdmannhausen (bei Marbach) hatte schon vor zwei Tagen darauf hingewiesen, dass auf der Seite fluechtlingshilfe-bw.de ein Handbuch für die ehrenamtliche Arbeit (140 S., pdf, 1,8 MB) zum Download bereit steht. – Sehr schön, denn meiner Meinung nach wird noch zuviel in Papier und zu wenig digital und in OER gedacht. Dass beispielsweise das … „Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe (in Baden-Württemberg)“ weiterlesen

Die Ortsbücherei Erdmannhausen (bei Marbach) hatte schon vor zwei Tagen darauf hingewiesen, dass auf der Seite fluechtlingshilfe-bw.de ein Handbuch für die ehrenamtliche Arbeit (140 S., pdf, 1,8 MB) zum Download bereit steht. – Sehr schön, denn meiner Meinung nach wird noch zuviel in Papier und zu wenig digital und in OER gedacht. Dass beispielsweise das Thannhauser Modell nicht frei beispielsweise über die ZUM.de frei verfügbar ist, ist bedauerlich.
Bibliotheksbezug? Recherchieren Sie in dem Handbuch einmal nach “Bibliothek”! Wie oft kommt das Wort vor? Zu wenig.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search