Wuala macht dicht

Das Ende eines hoffnungsvollen Schweizer Startups, das von LaCie übernommen wurde: #Wuala macht dicht! https://t.co/vUq3YGtRjv — HD (@hdzimmermann) August 17, 2015 Wuala wurde lange Zeit als die Alternative zu Dropbox empfohlen, da man hier seine Daten verschlüsseln konnte. HD Zimmermann fragt dann in einem weiteren Tweet nach Alternativen und nennt speziell Tresor.it. – In meinem … „Wuala macht dicht“ weiterlesen

Wuala wurde lange Zeit als die Alternative zu Dropbox empfohlen, da man hier seine Daten verschlüsseln konnte. HD Zimmermann fragt dann in einem weiteren Tweet nach Alternativen und nennt speziell Tresor.it. – In meinem diigo-Account finden sich noch Hinweise auf die Dienste Spideroak und foxdox. In Deutschland gibt es im Hochschulbereich der Bundesländer Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen jeweils eigene Cloud-Dienste mit Verschlüsselung. Auch Zusatzprogramme sind denkbar, wie z.B. Panbox.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search