Verifikation von Sachverhalten

Diese beiden Ressourcen – Verzeihung: E-Books – kommen zwar aus dem Datenjournalismus, dennoch könnten die Inhalte für die Bewertung bzw. Überprüfung von Ergebnissen von Recherchen sehr hilfreich sein: Verification Handbook : A Definitive Guide to Verifying Digital Content for Emergency Coverage / [edited by Craig Silverman. – Maastricht : European Journalism Centre, 2014.] http://verificationhandbook.com/book/ – … „Verifikation von Sachverhalten“ weiterlesen

Diese beiden Ressourcen – Verzeihung: E-Books – kommen zwar aus dem Datenjournalismus, dennoch könnten die Inhalte für die Bewertung bzw. Überprüfung von Ergebnissen von Recherchen sehr hilfreich sein:

Verification Handbook : A Definitive Guide to Verifying Digital Content for Emergency Coverage / [edited by Craig Silverman. – Maastricht : European Journalism Centre, 2014.] http://verificationhandbook.com/book/ – auch bei Lulu als gebundenes Buch erhältlich!

Verification Handbook for Investigative Reporting : A Guide to Online Search and Research Techniques for Using UGC and Open Source Information in Investigations / [edited by Craig Silverman. – Maastricht : European Journalism Centre, 2014.] http://verificationhandbook.com/book2/chapter1.php

[Entdeckt bei Research Buzz, via The Helen Brown Group]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search