Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

RSS-Reader InoReader

Vor fast zwei Wochen habe ich auf dem Blog der Zukunftswerkstatt einmal wieder den InoReader als gutes RSS-Tool vorgestellt, welches kontinuierlich weiterentwickelt wird. Wie zur Bestätigung meldeten die Entwickler gestern im Blog, dass sie als neue Funktionalität das Filtern von Feeds ermöglichen. Neben der (retrospektiven) Suche im Fundus der enthaltenen Feeds ist das eine sehr … „RSS-Reader InoReader“ weiterlesen

Vor fast zwei Wochen habe ich auf dem Blog der Zukunftswerkstatt einmal wieder den InoReader als gutes RSS-Tool vorgestellt, welches kontinuierlich weiterentwickelt wird. Wie zur Bestätigung meldeten die Entwickler gestern im Blog, dass sie als neue Funktionalität das Filtern von Feeds ermöglichen. Neben der (retrospektiven) Suche im Fundus der enthaltenen Feeds ist das eine sehr gute Sache, die Erfüllung eines alten Wunschs. Leider ist im kostenlosen Bereich nur ein Feed frei, gefiltert zu werden, dennoch zeigt dies aber den Willen der Betreiber, weitere Funktionalitäten mit Mehrwert zu implementieren.
InoReaderFilter
Ein schöner Effekt des Zukunftswerkstatt-Eintrags war auch, dass eine holländische Kollegin, @cleverclogs, sich meldete und auf ein OneNote-Notizbuch zu InoReader hinwies (http://bit.ly/inoreader-notebook), das die Inhalte, die über die Hilfe und das Blog von InoReader verstreut sind, systematisch präsentiert. Es lohnt sich, darin zu stöbern!
Und am Freitag gibt es – à propos stöbern – auf dem Zukunftswerkstatt-Blog wieder die Vorstellung eines Tools. Schauen Sie vorbei!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (15. Juli 2015). RSS-Reader InoReader. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s9w4


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.