Amerikanischer Bibliothekartag / Twitter als Echtzeit-Medium?

In San Francisco findet die Jahreskonferenz der American Library Association statt. Der Twitter-Account ist #alac15. – Leider ist Twitter nicht mehr so brauchbar für die Konferenzbeobachtung wie früher, neben dem eben angeführten Link, der gefilterte Ergebnisse bringt, gab es sonst die Auswahl “All”, die dann alle Tweets brachte. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall. … „Amerikanischer Bibliothekartag / Twitter als Echtzeit-Medium?“ weiterlesen

In San Francisco findet die Jahreskonferenz der American Library Association statt. Der Twitter-Account ist #alac15. – Leider ist Twitter nicht mehr so brauchbar für die Konferenzbeobachtung wie früher, neben dem eben angeführten Link, der gefilterte Ergebnisse bringt, gab es sonst die Auswahl “All”, die dann alle Tweets brachte. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall. Und selbst Topsy als Spezialsuchmaschine bietet – in welcher Auswahl auch immer – nicht alles. Ein Client wie Tweet-Deck scheint die Alternative, doch gibt es hier seit kurzem den Pferdefuß, dass nur eine gewisse Anzahl von Tweets nach hinten gezeigt werden und dann abgeregelt wird. Ein Effekt, der sich auch bei der Abfrage auf Twitter selbst per Browser bemerkbar macht.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search