Es wird immer absurder mit dem Urheberrecht

JohnDeere want to stop people repairing their tractors by claiming copyright over computer code http://t.co/ca79M1ssIo #CopyrightMadness — Aude Charillon (@Audesome) April 21, 2015


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

2 Gedanken zu „Es wird immer absurder mit dem Urheberrecht“

  1. Das muss ein Tippfehler sein, gemeint war wohl “konsequenter”. Wo vorher kein Markt war, da ist jetzt einer: Marketing. Der Gesetzgeber hat daran durchaus ein Interesse, denn makroökonomisch ist der Credit-Crunch schlimmer als der Wutanfall des Bauern.

    Erstaunlich nur, dass das High-Tech-Unternehmen jetzt erst darauf kommt. Als ich letztes Jahr ein Fahrradrücklicht reparieren wollte, stellte ich fest, dass es mit dem Gepäckträger und dem Schutzblech so verbaut war, dass man alle 3 Teile austauschen musste. Von der beindrückenden Computer-Konsole unter der Verkleidung meines Kfz ganz zu schweigen: “Hähä”, sagte der Meister, “die Fremdhändler kommen da nicht ins System”. Der Wagen war 15 Jahre alt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search