Seit Januar sind die Kopiergeräte durch Aufsicht-Scanner ersetzt worden. Das Volumen der Papierkopien war zuvor kontinuierlich gesunken. – Per Stick oder per Versenden können die Nutzer die digitalen Kopien mitnehmen. Acht Scanner stehen den Nutzern der ULB Darmstadt zur Verfügung. – Digitale Kopien lassen sich besser bearbeiten, schonen den Buchbestand, sparen Papier, minimieren Wartung und Energiebedarf und sind somit ein Beitrag zur “grünen Bibliothek”. [via Darmstädter Echo]
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt bietet keine Kopierer mehr an
Seit Januar sind die Kopiergeräte durch Aufsicht-Scanner ersetzt worden. Das Volumen der Papierkopien war zuvor kontinuierlich gesunken. – Per Stick oder per Versenden können die Nutzer die digitalen Kopien mitnehmen. Acht Scanner stehen den Nutzern der ULB Darmstadt zur Verfügung. – Digitale Kopien lassen sich besser bearbeiten, schonen den Buchbestand, sparen Papier, minimieren Wartung und … „Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt bietet keine Kopierer mehr an“ weiterlesen
Vor wenigen Wochen wurden zwei weitere Geräte in Betrieb genommen, die durch die Auflichttechnik und eine integrierte Buchwippe auch die Digitalisierung von empfindlichen Beständen erlauben, die nicht herkömmlich kopierbar sind. Das Angebot wird sehr gut angenommen, die Nutzungszahlen steigen stetig, so dass wir einen weiteren Ausbau in Erwägung ziehen. SB-Geräte zur Digitalisierung von Mikroformaten bis hin zu hochaufgelöstem A2-Format runden das Angebot ab.