Über die Grenzen hinweg arbeiten

Wir hatten bereits auf das Mehrzwecktool IFTTT hingewiesen, “if this then that”. Im letzten Heft (5/2015) der c’t kam ein guter Überblicksartikel zum Tool, ist leider kostenpflichtig, sollte also in der nächsten Stadtbibliothek gelesen werden. In einem weiteren Artikel wurden Beispiele für “Rezepte” von IFTTT gegeben und ein letzter besprach ähnliche Dienste. Da der Verlag … „Über die Grenzen hinweg arbeiten“ weiterlesen

Wir hatten bereits auf das Mehrzwecktool IFTTT hingewiesen, “if this then that”. Im letzten Heft (5/2015) der c’t kam ein guter Überblicksartikel zum Tool, ist leider kostenpflichtig, sollte also in der nächsten Stadtbibliothek gelesen werden. In einem weiteren Artikel wurden Beispiele für “Rezepte” von IFTTT gegeben und ein letzter besprach ähnliche Dienste. Da der Verlag heise.de die Links frei zur Verfügung stellt, lohnt es sich, die Linklisten dieser Artikel einmal anzusehen!
Ach ja, nicht dass Sie sich Illusionen machen: Hinsichtlich des Datenschutzes muss man manche Standards senken – der Dienst kann nicht richtig arbeiten, wenn man ihm nicht die notwendigen Rechte gibt …


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

3 Gedanken zu „Über die Grenzen hinweg arbeiten“

  1. Zur c’t: Das ist eine der wenigen Zeitschriften, die ich jedem Bibliothekswesen regelmäßig auf den Schreibtisch empfehle. Die paar Euro pro Jahr für ein Abo sind gut investiertes Fortbildungsgeld.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search