evolution-of-social-media-1 http://t.co/ZwuTWtPngR — Phil Bradley (@Philbradley) January 8, 2015 Das postet Phil Bradley und wenn Sie draufklicken, öffnet sich eine interessante Grafik in Pinterest. Wenn es Ihnen aber wie mir geht, dann nicht lang, dann kommt eine Aufforderung, sich einzuloggen oder weiterzumachen (“continue”). Gut, denkt man, dann kommt man wieder zur Grafik. Weit gefehlt! Man … „Ironie: Geschichte der Social Media“ weiterlesen
Das postet Phil Bradley und wenn Sie draufklicken, öffnet sich eine interessante Grafik in Pinterest. Wenn es Ihnen aber wie mir geht, dann nicht lang, dann kommt eine Aufforderung, sich einzuloggen oder weiterzumachen (“continue”). Gut, denkt man, dann kommt man wieder zur Grafik. Weit gefehlt! Man soll sich anmelden, und nur das, denn ich finde keinen Ausweg, diese Barriere wegzuklicken, um endlich die Grafik anzusehen. Sie?
Das ist auch eine Aussage: Social Media entwickelt sich zu einem closed shop!
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen