Die automatisierte Bibliothek

Erste Selbstbedienungs-Bibliothek Deutschlands: Hamburg-Finkenwerder eröffnet Open Library http://t.co/oJuWrGX1s9 — ekz (@ekz_GmbH) December 11, 2014 Update: Hier ist auch der Text der Bücherhallen dazu zu lesen. Interessant ist im Text u.a. die Versicherung, die Nutzer könnten die Bibliothek “umfassend” wie gewohnt nutzen. Was bei einem Betrieb mit Ehrenamtlichen immer sofort als Argument aus der Schublade gezogen … „Die automatisierte Bibliothek“ weiterlesen

Update: Hier ist auch der Text der Bücherhallen dazu zu lesen. Interessant ist im Text u.a. die Versicherung, die Nutzer könnten die Bibliothek “umfassend” wie gewohnt nutzen. Was bei einem Betrieb mit Ehrenamtlichen immer sofort als Argument aus der Schublade gezogen wird, nämlich die segensreiche Wirkung der Anwesenheit von professionellem Personal, spielt bei Automatisierung keine Rolle.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search