Dieser Artikel hier zu WordPress gefiel mir – weil er zeigt, dass man auch mit einem locker, leicht und flockig aussehenden Programm jede Menge falsch machen kann. Thema des Artikels ist, dass man durch ein entsprechendes Theme, Bilderlastigkeit und auch durch Einsatz von schlecht programmierten PlugIns jede Menge falsch machen kann – und Nutzer der Website ausbremst. Irgendwie erinnert mich das an die Browser, die auch immer sehr leicht und schnell daher kommen, bis man sie (ich beziehe mich hier auf Fiirefox, Chrome und Safari) mit PlugIns aufrüstet, sich an der gewonnenen Funktionalität erfreut und erst später merkt, wie teigig-träg das agile Teil sich plötzlich verhält …
Das Elend der PlugIns
Dieser Artikel hier zu WordPress gefiel mir – weil er zeigt, dass man auch mit einem locker, leicht und flockig aussehenden Programm jede Menge falsch machen kann. Thema des Artikels ist, dass man durch ein entsprechendes Theme, Bilderlastigkeit und auch durch Einsatz von schlecht programmierten PlugIns jede Menge falsch machen kann – und Nutzer der … „Das Elend der PlugIns“ weiterlesen