Es gibt Dinge, die würde man seinem schlimmsten Feind nicht wünschen. Die neue Beta-Version von Buchhandel.de – war das nicht früher einmal das VLB? – gehört meiner Meinung nach dazu:
Keinerlei Möglichkeit, mit Hilfe von Stichworten einzuschränken, keine erweiterte Suche, keine Boole’schen Operatoren. Ich habe am Wochenende einen Sammelband von Enid Blyton gesucht, dessen Titel ich nicht mehr genau wußte. Die Suchbegriffe “Blyton” und “Abenteuer” generieren einen Wust an mehr oder weniger irrelevanten Ergebnissen, das Wissen um den Verlag brachte auch keine Linderung des Problems. In Zukunft werde ich nur noch die Kataloge von Großhändlern nehmen oder – die brachten am Wochenende dann auch die Lösung – Booklooker oder ZVAB.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (4. November 2014). buchhandel.de. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s9mj
buchkatalog.de ist auch eine Alternative:
http://www.buchkatalog.de/kod-bin/isuche.cgi?navigaktiv=ja&dbname=Buchkatalog&lang=deutsch&uid=KNO-07102014-174123680-B03036&location=Profisuche&aktion=start
Es gibt die alte Suchmaske noch unter http://buchhandel.bvdep.com/TitelSuche.asp?Func=Search&Caller=vlbPublic. Einfach Bookmark setzen und weitersuchen!
buchhandel.de ist nunmehr ein absolut unbrauchbares Portal!
http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=34059
Weniger denken, schneller shoppen. Dont’t-make-me-think-Usability. Konsequente Kundenorientierung im umsatzstarken Endkunden-Kopf-Segment.
Für SIE und kostenlos recherchierende Biblbiothekare ist das Portal ja auch nicht gemacht.