In einem Interview mit der Deutschen Welle erklärt der Heidelberger Literaturprofessor Roland Reuß warum elektronische Bücher nicht nur das Ende der Ästhetik im der Buchproduktion bedeuten können und wieso elektronische Bücher die Meinungsvielfalt bedrohen.

In einem Interview mit der Deutschen Welle erklärt der Heidelberger Literaturprofessor Roland Reuß warum elektronische Bücher nicht nur das Ende der Ästhetik im der Buchproduktion bedeuten können und wieso elektronische Bücher die Meinungsvielfalt bedrohen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search