Das VÖBblog weist auf ein Interview mit dem Geschäftsführer des BVÖ hin.
Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek
Das VÖBblog weist auf ein Interview mit dem Geschäftsführer des BVÖ hin.
Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen
Das VÖBblog weist auf ein Interview mit dem Geschäftsführer des BVÖ hin.
Amazon.at als Flatrate? 😉
Amazon in einem deflationären Umfeldnicht unbedingt. Aus dem Hintergrund müsste Rahn schiessen …
“… Kreation EINER österreichischen E-Book-Library, auf die alle Benutzer zugreifen können …”
Integration zu Ende gedacht …
Meine eigenen Kommentare fangen an, mir Angst zu machen. Bisher war es für die ÖBs unattraktiv, die Onleihe bundesweit anzubieten, weil ein kommunaler Träger nicht die ganze Republik subventionieren wird. Wenn der Vorschlag von Matthias Ulmer Erfolg hätte, könnte sich eine andere Rechnung ergeben. Das käme darauf an, ob und wie die Einnahmen aufgeteilt würden und wie die übrigen Provisionen zu Buche schlagen (ein Wortspiel pro Text ist erlaubt). Zahlen, bitte! Wo bleibt eigentlich die berühmte Bibliothekswissenschaft, wenn man sie braucht?