Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek

Das VÖBblog weist auf ein Interview mit dem Geschäftsführer des BVÖ hin.

Das VÖBblog weist auf ein Interview mit dem Geschäftsführer des BVÖ hin.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

4 Gedanken zu „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“

  1. “… Kreation EINER öster­rei­chi­schen E-Book-Library, auf die alle Benutzer zugrei­fen kön­nen …”

    Integration zu Ende gedacht …

    1. Meine eigenen Kommentare fangen an, mir Angst zu machen. Bisher war es für die ÖBs unattraktiv, die Onleihe bundesweit anzubieten, weil ein kommunaler Träger nicht die ganze Republik subventionieren wird. Wenn der Vorschlag von Matthias Ulmer Erfolg hätte, könnte sich eine andere Rechnung ergeben. Das käme darauf an, ob und wie die Einnahmen aufgeteilt würden und wie die übrigen Provisionen zu Buche schlagen (ein Wortspiel pro Text ist erlaubt). Zahlen, bitte! Wo bleibt eigentlich die berühmte Bibliothekswissenschaft, wenn man sie braucht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search