Der Friedenspreisträger des Bildungsbürgertums

Ein guter Artikel zum Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels im Perlentaucher – ich dachte zuerst, das Wort “Geheimdienst” fehlt, aber nein, es wurde zuverlässig mit ausgeliefert.

Ein guter Artikel zum Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels im Perlentaucher – ich dachte zuerst, das Wort “Geheimdienst” fehlt, aber nein, es wurde zuverlässig mit ausgeliefert.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Der Friedenspreisträger des Bildungsbürgertums“

  1. Danke für den Hinweis auf diesen wunderbaren Artikel, der mich wiederum zu einem Kommentar darunter führte, dass es auch diese Überlegungen schon einmal gab: http://passivismus.wordpress.com/2014/07/14/192/

    Buchhandel und Innovation gehen anscheinend nicht zusammen… mein Buchhändler (ich kaufe nicht bei Amazon) hat mir angeboten, eine Weihnachtswunschliste zu führen. Es handelt sich um ein Blatt Papier in einem Ringbuch. Ich kann anrufen oder Mails schicken und dann wird es eingetragen (ich schicke Mails mit Amazon-Links 😉 )

    Und wenn dann erst der Literaturnobelpreis an einen eBook-only-Selfpublisher (Pardon) geht… tja…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search