Yahoo! schliesst seine Web Directory http://t.co/gKyCvLNtuC Nehmen alle schon Abschied, weil Seite reagiert nicht https://t.co/7QYxpCgFaS — Tobias Zeumer (@vform) September 27, 2014 Mit dem Index von Yahoo fing alles an. Mitte der neunziger des vorigen Jahrhunderts sagte man “ich habe es in Yahoo gefunden” so, wie man heute “ich habe es gegoogelt” sagte. Ganz egal, … „Abschied von der Webgeschichte“ weiterlesen
Mit dem Index von Yahoo fing alles an. Mitte der neunziger des vorigen Jahrhunderts sagte man “ich habe es in Yahoo gefunden” so, wie man heute “ich habe es gegoogelt” sagte. Ganz egal, ob es nochmal kommt oder nicht: Es war eine feine Sache!
Als allgemeine Linksammlung kommt noch das Open Directory Project infrage, entweder in seiner deutschen oder in seiner internationalen Ausformung.
Autor: jplie
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von jplie anzeigen