Die Universitätsbibliothek von Utrecht hatte schon 2002 einen Discovery-Katalog eingeführt und hat jetzt ganz auf einen Katalog verzichtet. OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (20. August 2014). Thinking the unthinkable – doing away with the library catalogue. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s9l3
Die Universitätsbibliothek von Utrecht hatte schon 2002 einen Discovery-Katalog eingeführt und hat jetzt ganz auf einen Katalog verzichtet.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (20. August 2014). Thinking the unthinkable – doing away with the library catalogue. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s9l3
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen