Digitale Landesbibliothek in Mecklenburg-Vorpommern?

Neues aus #MecklenburgVorpommern: MV bekommt digitale Landesbibliothek | NDR.de – Nachrichten http://t.co/eRJkGMKGpQ — LIBREAS (@LIBREAS) July 29, 2014 Das klingt gut. Wenn man den Artikel aber liest, dann handelt es sich um einen Landeszuschuss für die Onleihe, damit diese auch jene auf dem platten Land erreicht und um einen Gesamtkatalog digitaler Bestände der mecklenburgisch-vorpommernschen Bibliotheken. … „Digitale Landesbibliothek in Mecklenburg-Vorpommern?“ weiterlesen

Das klingt gut. Wenn man den Artikel aber liest, dann handelt es sich um einen Landeszuschuss für die Onleihe, damit diese auch jene auf dem platten Land erreicht und um einen Gesamtkatalog digitaler Bestände der mecklenburgisch-vorpommernschen Bibliotheken. Will heißen: Die E-Books der Wissenschaftlichen Bibliotheken (wahrscheinlich bleiben die Spezialbibliotheken aussen vor). Von Zugang ist beim zweiten Bereich nicht die Rede, außer dem vollmundigen Versprechen, jedem und jeder Zugang zu allem zu geben (“sämtlicher digitaler Medien aller Bibliotheken in MV”). Wenn dem so ist, ist es dann nicht eher eine Öffentliche digitale Landesbibliothek?


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search