Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unterstützender Bibliotheksservice in der SLUB

Die SLUB Dresden hat scheint’s die Lösung für das Hiwiproblem (immer mehr Fluktuation, an manchen Stellen wie an Aufsichten dürfen vielerorts keine Hiwis mehr beschäftigt werden) gefunden: Ausschreibung aller Ordnungs-, Sortier- und Rückstellarbeiten, zunächst im letzten Jahr für 2014, jetzt für einen ein- bis Vierjahresvertrag ab 2015. Reinigungspersonal, Sicherheitspersonal, Ordnungspersonal – wie weit wohl das … „Unterstützender Bibliotheksservice in der SLUB“ weiterlesen

Die SLUB Dresden hat scheint’s die Lösung für das Hiwiproblem (immer mehr Fluktuation, an manchen Stellen wie an Aufsichten dürfen vielerorts keine Hiwis mehr beschäftigt werden) gefunden: Ausschreibung aller Ordnungs-, Sortier- und Rückstellarbeiten, zunächst im letzten Jahr für 2014, jetzt für einen ein- bis Vierjahresvertrag ab 2015. Reinigungspersonal, Sicherheitspersonal, Ordnungspersonal – wie weit wohl das Outsourcing gehen kann? Titelaufnahmen, Lektoratsdienste – war das nicht in den USA, wo eine private Firma mal recht viel von dem übernahm, was “professionelle Arbeit” im Bibliotheksbereich genannt wird?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (28. Juli 2014). Unterstützender Bibliotheksservice in der SLUB. netbib. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s9k7


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Unterstützender Bibliotheksservice in der SLUB“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.