Webarchiv mit Volltextrecherche

Webarchiv mit Volltextrecherche: Deutsche Nationalbibliothek macht Webseitensammlung zugänglich | http://t.co/cPmL6t3gkD — bibliotheksportal.de (@dbv_bibportal) June 25, 2014 Das klingt doch alles sehr gut: “Volltextrecherche” und “zugänglich”. Zugänglich ist in diesem Fall definiert als die Standorte der DNB in Frankfurt/M. und Berlin Leipzig. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, denn das stellt ja so gut wie keine … „Webarchiv mit Volltextrecherche“ weiterlesen

Das klingt doch alles sehr gut: “Volltextrecherche” und “zugänglich”. Zugänglich ist in diesem Fall definiert als die Standorte der DNB in Frankfurt/M. und Berlin Leipzig. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, denn das stellt ja so gut wie keine Schwelle dar, die Bestände dann auch zu nutzen …


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

3 Gedanken zu „Webarchiv mit Volltextrecherche“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search