RT @LinkBeat_: So true"@linkedinselling: "This is not an information age its an age of networked intelligence" pic.twitter.com/6NJwbzZVh8" — Don Tapscott (@dtapscott) May 15, 2014 Ob das so stimmt? Diese vollmundigen Benennungen haben jedenfalls ihre Tücken: Tapscott schrieb vor Jahren ein beachtenswertes Buch über den Einsatz von Web 2.0 im Allgemeinen und Wikis im Besonderen im … „Networked Intelligence“ weiterlesen
Ob das so stimmt? Diese vollmundigen Benennungen haben jedenfalls ihre Tücken: Tapscott schrieb vor Jahren ein beachtenswertes Buch über den Einsatz von Web 2.0 im Allgemeinen und Wikis im Besonderen im Unternehmensbereich, dennoch ist die Frage, ob der Trend sich jetzt so fortgesetzt hat.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (16. Mai 2014). Networked Intelligence. netbib. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s9ht
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen